Kurzbeschreibung
Alberti sieht das Haus als kleine Stadt, wir denken Stuttgart als großes Haus. In ihm können wir spielen, essen und entspannen, wären in Stuttgart nicht viel (Stadt)Räume in Garagen umfunktioniert worden. Statt verknüpfenden Wohnräumen beherrschen unbelebte Verkehrsräume das Bild.
Die Stuttgarter Stäffele (traditionsreiche Treppen) liegen als autofreie Fragmente über Stuttgart verteilt und bringen uns zum träumen, wie wir gemeinsam wohnen könnten.
Programm
Zu Beginn erhält jede Studierendengruppe eine Staffel und eine Raumnutzung, von Küche bis Kinderzimmer. Diese gilt es nach eingehender Analyse mit recyceltem Material und einem Budget von maximal 400€ auf der Staffel funktionstüchtig umzusetzen. Am Ende der Woche kürt eine Jury die beste Installation.
Die Abende klingen bei einem gemeinsam Essen mit den Anwohnern auf wechselnden Stäffele aus, begleitet werden sie von unterschiedlichen Happenings. Nach Ende der Summer School bleiben die gebauten Projekte bestehen und bieten den Rahmen für weitere Nutzungen durch die Anwohner.
Die Summerschool findet vom 1. August bis 5. August 2016 statt.
Zielgruppe
Die Summer School richtet sich an Bachelor und Masterstudenten aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Partizipation und Transformation Design, sowie aus den Bereichen Kunst, Gestaltung und Design.